Redenschreiben
Redenschreiber – wozu?
Eine gute Frage. Nehmen Sie sich kurz Zeit und lassen Sie mich kurz aufzeigen, welchen Nutzen Sie aus der Zusammenarbeit mit einem Redenschreiber ziehen können!
Der österreichische Kommunikationswissenschaftler und Soziologe Paul Watzlawick entwickelte mittels fünf metaphysischer Axiome eine Kommunikationstheorie. Einer der Grundsätze lehrt uns, dass Menschen immer kommunizierten. Watzlawick stellt fest: ‚Man kann nicht nicht-kommunizieren!’ Er meint, jedes Verhalten sei Kommunikation.
Kommunikation und Existenz sind also eng miteinander verknüpft. Wo Menschen sind, kommunizieren Menschen. Es ist also keine Frage, ob, sondern nur wie wir miteinander kommunizieren. Meist entscheidet das Wie sogar das Ob unserer Kommunikation. Unsere Wortwahl, unsere Mimik, unsere Gestik – unsere Kommunikationsformen entscheiden immer mit darüber, ob wir verstanden werden. Ohne Verständnis des Empfängers verfehlt Kommunikation sogar ihr Ziel. Denn Ziel unserer Kommunikation sind doch immer Menschen.
Sprechen bildet – zusammen mit dem Hören – einen Komplex der sprachlichen Kommunikation.
Durch den Wortgebrauch wird der Informationsgehalt einer Nachricht wesentlich erhöht. Kommunikation macht uns schnell, organisiert und damit leistungsstark. Und trotzdem ist unsere Kommunikation vulnerabel. Sie ist derart verletzlich, dass schnell Missverständnisse entstehen.
Was für das Gespräch gilt, gilt auch für die Rede. Sollen Ihre Zuhörer Sie verstehen, sollten Sie die richtigen Worte finden. Ein hoher Anspruch an Sie!
Es heißt die Bühne sei wie ein Kleiderschrank: sie mache Nackte oder Könige.
Ihr Haus ist ihre Burg, ihre Familie ihr Plenum? Artige Kinder hören auf ihr Wort. Doch eines Tages scheint das Unvermeidbare zu geschehen: Ihre Tochter gibt ihr Wort einem anderen Mann. Sie heiratet. Und, oh Schreck: Ihr größter Wunsch ist eine Rede eines Elternteils! Also setzen Sie sich an ihren Schreibtisch und beginnen zu schreiben. Aber es nagen die Zweifel: Wird sie den rührseligen Moment schaffen, den ihre Tochter sich erträumt und erhofft? Wird die Rede die Menschen unterhalten und begeistern können?
Setzen Sie auf die Unterstützung eines Redenschreibers!
Setzen Sie auf einen erfrischend kreativen Wortjongleur!
Setzen Sie auf einen erfahrenen Redner!
Setzen Sie auf meine Unterstützung!
Mein Wort haben Sie: Worte wirken.